Ihr Bodenleger Experte für Bodenarbeiten in Bielefeld –
Vom Untergrund bis zum Fertigen Boden alles aus einer Hand.











Unsere Reverenzen
Unsere Leistungen rund um Ihren Boden
Bodenleger Bielefeld – Vinyl, Teppich & fugenlose Böden aus einer Hand
Als Maler- und Lackiererfachbetrieb in Bielefeld übernehmen wir nicht nur die Wand- und Deckengestaltung, sondern auch professionelle Bodenarbeiten: Vinyl (LVT) verlegen, Teppich einbauen, fugenlose Designböden, Untergrundprüfung und Ausgleichen nach DIN, saubere Übergänge/Sockelleisten alles dokumentiert und termintreu. Ob Altbau oder Neubau: Wir liefern tragfähige Aufbauten und langlebige Oberflächen, die im Alltag bestehen.
Damit Ihr neuer Boden dauerhaft hält, machen wir zuerst den Untergrund fachgerecht fit. In Bielefeld und Umgebung prüfen wir Estrich und Altbeläge, stellen Ebenheit und Festigkeit her und schaffen die richtige Saugfähigkeit – erst dann wird verlegt. So vermeiden wir spätere Schäden wie Ablösungen, Risse oder Fugenaufbrüche. (Grundlage: ATV DIN 18365/18356; DIN 18202; TKB-Merkblatt 8).
Unser Ablauf – transparent und normgerecht:
- Untergrundprüfung: Sicht- und Klopfprobe, Haftzug/Festigkeit, Restfeuchte (CM-Messung) und Ebenheit nach DIN 18202. Bei Heizestrichen prüfen wir die Belegreife nach Protokoll.
- Bedenkenhinweis bei Mängeln (z. B. zu hohe Feuchte, fehlende Ebenheit) und Abstimmung der Sanierungsschritte mit Ihnen. (Pflichten nach ATV DIN 18356/18365).
- Reinigung & Vorbereitung: Schleifen, Absaugen, Entfernen loser/ungeeigneter Altbeläge, Risssanierung (z. B. kraftschlüssig verharzen).
- Grundierung / Haftbrücke passend zum Untergrund (z. B. saugend/nichtsaugend, Altklebstoffe).
- Spachteln/Nivellieren: Ausgleich von Unebenheiten auf die geforderte Ebenheit; Schichtdicke und System nach Hersteller- und TKB-8-Vorgaben.
- Endkontrolle: Ebenheit, Festigkeit, Saugfähigkeit – dokumentiert und freigegeben für die Verlegung.
Warum das wichtig ist:
Ein tragfähiger, ebener und dauerhaft trockener Untergrund ist die Voraussetzung für jede fachgerechte Verlegung von Vinyl/Designboden, Teppich oder Parkett. Das fordern die ATV DIN 18365 (Bodenbelagsarbeiten) und DIN 18356 (Parkettarbeiten) ausdrücklich; Maßabweichungen richten sich nach DIN 18202. Baunormenlexikon.de+2Baunormenlexikon.de+2
Ihr Vorteil in Bielefeld:
Weniger Reklamationen, längere Lebensdauer, saubere Optik – von Senne/Sennestadt über Brackwede bis Schloß Holte-Stukenbrock sind wir schnell vor Ort und bringen Ihren Boden „auf Null-Niveau“.
Wir verlegen und beschichten Böden so, dass sie im Alltag halten. Nach dokumentierter Untergrundvorbereitung (Prüfung, Grundierung, Spachtel/Nivelliermasse) verarbeiten wir Designböden (LVT/Vinyl), Teppich, Parkett (in Kooperation), Treppenlösungen und fugenlose Beschichtungen – passgenau und systemgerecht.
Was wir verarbeiten (Auswahl):
- Designboden / Vinyl (Klebe oder Klick): robust, pflegeleicht; geeignet für Wohnräume, Flur, Küche.
- Elastische Bahnenware (PVC/Objekt): nahtarm, hygienisch, für stark beanspruchte Bereiche.
- Textil / Teppich: warm, schalldämmend; mit passender Unterlage.
- Parkett (verklebte Systeme, in Kooperation): natürlich, renovierbar; nur freigegebene Klebstoffe.
- Treppen & Sockel: Profile, Stufen-/Setzstufen, saubere Abschlüsse.
- Fugenlose Böden (z. B. mineralische Spachtelmassen/Versiegelungen oder PU/Epoxid-Systeme): homogene Optik ohne Fugen, leicht zu reinigen, mechanische und chemische Belastbarkeit je nach System (Wohnbereich bis Objekt). In direkten Spritzwasserzonen nur mit dafür freigegebenen Systemaufbauten und Detailanschlüssen (Dichtbänder, Anschlussfugen, Gefälle etc.).
Ablauf – damit’s hält:
- Belegreife/Ebenheit prüfen und dokumentieren → 2) Systemauswahl nach Untergrund/Beanspruchung/FH-Heizung → 3) Grundierung/Haftbrücke → 4) Verlegung/Beschichtung nach Herstellervorgaben → 5) Anschlüsse/Abschlüsse → 6) Endkontrolle, Pflegehinweise.
Einsatzbereiche: Wohn-/Schlafräume, Flure, Treppen, Gäste-WC, Küche; Nasszonen (Dusche) nur mit explizit freigegebenen Systemen und fachgerechter Abdichtung.
Vorteile: ruhiges Erscheinungsbild, leichte Reinigung, gute Kombinierbarkeit mit Fußbodenheizung.
Wichtig für die Dauerhaftigkeit:
- Tragfähiger, ebener, trockener Untergrund (Ebenheit nach DIN-Toleranzen).
- Systemtreue (Grundierung, Spachtel/Schichtdicken, Siegel/Wachs).
- Mechanik realistisch bewerten: Homogene Flächen zeigen Punktlasten/Schrammen deutlicher; lokale Schäden sind oft sichtbar und nur bedingt „unsichtbar“ reparabel.
- In Duschbereichen: Nur Systeme mit geprüfter Wasserbeanspruchungsklasse; Details (Boden-/Wandanschlüsse, Abläufe, Gefälle) strikt nach Systemhandbuch.
SEO-Snippets (du kannst sie als kurze Absätze einbauen):
- „Fugenlose Böden in Bielefeld – mineralisch oder PU, aus einer Hand vorbereitet und beschichtet.“
- „Treppen, Gäste-WC, Küche: fugenlos und pflegeleicht – verarbeitet von Malermeister Schröder.“
Altbau braucht Maßarbeit. Schiefe Decken, unebene Dielen, Mischuntergründe, geringe Aufbauhöhen, Schallschutz und Übergänge zu alten Türen – wir lösen das fallbezogen statt „one-size-fits-all“. Ziel: tragfähiger, ebener und nutzungsgerechter Untergrund, auf dem Ihr Wunschbelag dauerhaft hält.
Typische Altbau-Herausforderungen – so gehen wir vor:
Unebene/instabile Untergründe: Zustand prüfen, lose Bereiche sichern, schleifen, nivellieren oder mit Trockenestrich/Lastverteilplatten arbeiten (geringe Aufbauhöhe, kurze Trocknung).
Mischuntergründe (Holz/Estrich/Spachtelreste): Systemtreue herstellen (passende Grundierung/Haftbrücke) und durchgängige Nivellierschicht aufbauen.
Niedrige Aufbauhöhen/Bestandsschwellen: Dünnschicht-Systeme (z. B. verklebtes LVT, dünner Trockenestrich), saubere Übergangsprofile, ggf. Türen kürzen/unterfüttern.
Schallschutz: Unterlagen und Randdämmstreifen passend zum System; Fokus auf Trittschall (Nachhall in Altbauwohnungen reduzieren).
Feuchte-/Geruchsprobleme: Ursache klären (von oben/unten), geeignete Grundierungen/Absperrungen einsetzen oder Konstruktion anpassen; keine Kosmetiklösungen.
Treppen & Absätze: Stufen/Setzstufen exakt anpassen, rutschhemmende Profile, fugenarme Ausführung.
Welche Lösungen passen im Altbau? (Auswahl)
Verklebtes LVT/Designboden bei geringer Aufbauhöhe, ruhige Optik, gute Reinigung.
Massiv-/Fertigparkett (in Kooperation) bei Wunsch nach Echtholz – tragfähiger Aufbau nötig.
Kork/Linoleum/Teppich für warmen, leisen Auftritt.
Fugenlose Beschichtungen für homogene Flächen – nur auf geeignetem, stabilen Untergrund.
Trockenestrich/Verbundausgleich wenn Ebenheit und Lastverteilung fehlen.
Ablauf in der Altbausanierung
Bestandsaufnahme & Probefläche (Tragfähigkeit, Ebenheit, Feuchte, Schall).
Sanierungskonzept mit Aufbauhöhe, Systemwahl und sichtbaren Details (Sockel, Übergänge).
Untergrund herstellen (sichern, grundieren, ausgleichen).
Belag/ Beschichtung systemgerecht verlegen/aufbringen.
Abschlüsse & Übergänge sauber ausbilden, Einweisung/Pflegehinweise.
Realistische Erwartung statt Schönreden
Altbau bleibt Altbau: leichte Maßtoleranzen oder bestandsbedingte Übergänge sind normal. Wir sagen vorher, was technisch sinnvoll ist – und was nicht.
Ihr Vorteil in Bielefeld
Regionale Erfahrung (Senne, Sennestadt, Brackwede, Schildesche, Heepen, Schloß Holte-Stukenbrock), kurze Wege, ein fester Ansprechpartner bis zur Übergabe.
Mini-FAQ:
Können alte Dielen erhalten bleiben?
Ja, wenn sie tragfähig sind. Oft schleifen, verschrauben, füllen – danach dünner Ausgleich oder direkt geeigneter Belag.
Geht „barrierearm“ trotz Altbau-Schwellen?
Meist ja: mit Dünnschicht-Aufbau und flachen Profilen. Wir planen den Übergang im Vorfeld.
Fugenlos im Altbau?
Möglich auf stabilisiertem Untergrund. Auf Riss-/Schwingungszonen achten; ggf. Entkopplung oder anderer Aufbau.
Die Kosten für das Bodenverlegen hängen von verschiedenen Aspekten ab:
Art des Bodenbelags: Ob Vinyl, Teppich, Laminat, Parkett oder fugenloser Boden, jeder Belag hat unterschiedliche Anforderungen.
Vorbereitungsarbeiten: Arbeiten wie Boden ausgleichen, spachteln oder Estrich einbauen beeinflussen den Aufwand.
Flächengröße: Je größer die Fläche, desto günstiger wird der Quadratmeterpreis in der Regel.
Spezialanforderungen: Designs wie Betonoptik, Sichtestrichoptik oder Metalloptik erfordern spezielle Techniken und Materialien.
Richtpreise für Bodenverlegearbeiten
Hier ein Überblick über typische Kosten:(Material exkl.).
Vinyl verlegen: Ab 15 € pro Quadratmeter.
Teppich verlegen: Ab 15 € pro Quadratmeter.
Fertigparkett einbauen: Ab 30 € pro Quadratmeter.
Fugenlose Böden: Ab 190 € pro Quadratmeter, je nach Design und Material.
Boden ausgleichen oder spachteln: Ab 15 € pro Quadratmeter, abhängig vom Untergrund.
Aus einer Hand: Wir planen, montieren und elektrisch anschließen Infrarot-Paneele (Wand/Decke) im Rahmen unserer Qualifikation als Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV 303-001. Arbeiten, die über den Umfang festgelegter Tätigkeiten hinausgehen (z. B. neue Stromkreise), koordiniert unser Partner-Elektrofachbetrieb – so bleibt alles normkonform und zügig umgesetzt.
Wo IR sinnvoll ist:
- Zusatz-/Komfortwärme: Bad am Morgen, Home-Office, punktuelle Zonen.
- Sanierungen, wenn wassergeführte Systeme nicht sinnvoll sind.
- Kombi mit fugenlosen Oberflächen (Wand/Decke/Boden) – ohne Wärmestau.
Was wir verbindlich beachten:
- Heizlast/Dimensionierung nach DIN EN 12831-1 (über unseren Fachplaner/Partner). Ohne Berechnung gibt es kein seriöses Leistungs-/Kostenversprechen. DIN
- Bäder/Duschen: Montage nur innerhalb der VDE-Schutzbereiche zulässiger Zonen, IP-Schutzarten, RCD-Schutz etc. gemäß DIN VDE 0100-701.
- Thermostatpflicht/Ecodesign: Elektrische Einzelraumheizgeräte dürfen nur mit geeigneter Regelung (u. a. Wochenprogramm) betrieben werden – Vorgabe der VO (EU) 2015/1188. Wir liefern/konfigurieren passende Raumregler.
Ihr Vorteil in Bielefeld: Ein Ansprechpartner, saubere Oberflächen, fachgerechte Elektro-Anbindung – von Senne/Sennestadt über Brackwede bis Schloß Holte-Stukenbrock. (Keyword-Hinweis: Infrarotheizung Bielefeld)
SEO-Snippets (optional einbauen):
- „Infrarotheizung in Bielefeld – punktgenaue Zusatzwärme, sauber integriert mit fugenlosen Wand-/Deckenflächen.“
- „Bad, Home-Office, Altbau: IR-Paneele aus einer Hand – Planung, Montage, Anschluss nach Norm.“
Quellen
- DGUV Grundsatz 303-001 – Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Definition/Umfang).
- DIN EN 12831-1 – Heizlastberechnung. DIN
- DIN VDE 0100-701 – Schutzbereiche in Bädern.
- VO (EU) 2015/1188 – Ecodesign-Anforderungen an elektrische Einzelraumheizgeräte (Regelung/Timer).
Warum wir?
Qualität, Präzision und Erfahrung
Unser Ziel ist es, Böden zu gestalten, die nicht nur schön, sondern auch langlebig und praktisch sind. Mit hochwertigen Materialien und unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir Ergebnisse, die begeistern.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot – Ihr Partner für professionelle Bodenarbeiten in Bielefeld, Schloß holte Stukenbrock und Umgebung.
-
Sehr gute Arbeit! Und sehr zuverlässig! Empfehlenswert!
Waldemar Gabriel
28. Dezember 2020 -
Eine bessere Leistung hätten wir uns nicht vorstellen können: kompetent, freundlich, unkompliziert, vorausschauend, proaktiv und super schnell - einfach absolut kundenorientiert und zuverlässig. Ich werde Eugen und sein Team jedem, der einen Maler braucht, weiterempfehlen!
Nils Werner
28. Dezember 2019 -
Sehr gute Beratung, fair und Blick zum Detail. Sehr gerne wieder!
Oleg Schelesnikow
28. Dezember 2023 -
Hallo hiermit möchten wir uns nochmal ganz herzlichst bei Eugen Schröder und seinem Team für die wirklich fabelhafte Leistung bedanken ohne euch wäre unser Haus nicht so schön wie jetzt💐💐💐👌👏 Wir können euch zu 100% weiter empfehlen angefangen von der Preis-Leistung, Qualität und die vielen hilfreichen Ideen wo wir schon die Hoffnung verloren hatten und nicht wussten was wir da machen könnten 🙈👍 Einfach nur Top, vielen Dank!!!
Olga Rahn
28. Dezember 2020 -
Obwohl wir aus Hamburg kommen und es ja doch ein wenig entfernt ist, hat Herr Schröder super schnell geantwortet und uns ganz toll beraten!
Ulli Sachse
28. Dezember 2020 -
Wir hatten sofort beim Kontakt mit Herrn Schröder den Eindruck, einen zuverlässigen, kompetenten und freundlich zugewandten Menschen vor uns zu haben. Und wir wurden überhaupt nicht enttäuscht. Das Team rund um Eugen Schröder hat top Arbeit geleistet. Wir empfehlen gern diesen Malerbetrieb weiter. Meine Mutter freut sich an ihrer renovierten Gartenhütte und einer top wiederhergestellten Außentür. Auch wurden Tätigkeiten erledigt, sozusagen obendrauf, die wir nicht direkt vereinbart hatten (Dach vom Schmutz befreien, Grünzeug abschneiden und entsorgen). Also top!👍👍👍 1000 Dank!
Bärbel Röpke
28. Juli 2024 -
Schnelle und professionelle Umsetzung von Ideen. Saubere und präzise Ausführung seiner Arbeit. Kann man nur weiterempfehlen!
Vera Wolf
28. Dezember 2020 -
Vielen Dank an Herrn Schröder und das ganze Team. Selbst 10 Sterne wären zu wenig! Von der Angebotserstellung bis hin zur Fertigstellung einmalig, sehr professionelles, perfektionistisches Arbeiten und das noch in einer tollen Arbeitsamtmosphähre, es hat sich nicht angefühlt wie eine Baustelle eher wie eine Ruheoase. Herr Schröder hatte immer tolle Lösungsvorschläge und hilfreiche Tipps, kurzfristige Änderungen sind kein Problem alles was umsetzbar ist setzt er auch kurzfristig um und ist stets freundlich dabei.Das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als gerecht. Die Wohnung haben wir mit einer Perfektion und Sauberkeit übergeben bekommen. Vielen Dank nochmal an das gesamte Team ihr leistet jeden Tag so viel und das mit einem Lächeln im Gesicht!😊
Sasa Govedarica
28. Dezember 2023 -
Sehr sorgfältig, sehr zu empfehlen! Herr Schröder arbeitet extrem gewissenhaft, termingerecht und sauber. Das wird nicht unser letzter Kontakt gewesen sein.
Amir C. Nawartschi
28. Dezember 2018
